Case study - Juwelen Vander Avort

INDUSTRIE
Einzelhandel mit Schmuck und Schmuckdesigner.
Standort: Leuven, Belgien

Das luxuriöse Juweliergeschäft Juwelen Vander Avort im Herzen von Leuven öffnete 1985 seine Türen.
Seit 2018 übernimmt Maxime Vander Avort, der älteste Sohn, langsam das Juweliergeschäft seiner Eltern, das seit über 35 Jahren besteht.

IHRE GESCHICHTE

Vor etwa 15 Jahren suchten Mic und Veronique (auch bekannt als die Eltern) nach einer Möglichkeit, ihr Geschäft effizienter zu verwalten und handschriftliche Informationen loszuwerden. Dabei stießen sie auf ein CRM, das für die damalige Zeit revolutionär war. Das Problem war jedoch, dass das CRM nicht regelmäßig aktualisiert wurde und nicht an die heutigen Herausforderungen und das sich entwickelnde Geschäftsumfeld angepasst war. Das CRM war veraltet und hatte nur begrenzte Funktionen, die nicht synchronisiert wurden.

Seit Maxime das Unternehmen integriert hat, war er auf der Suche nach einer modernen Komplettlösung für Juweliere, die ihm hilft, alle Verwaltungs- und Verkaufsprozesse zu automatisieren und sicherzustellen, dass er Inventar, Rechnungsstellung und die übrigen Geschäftsabläufe an einem Ort verwalten kann.

DIE SITUATION

Juwelen Vander Avort benötigte ein Tool, das bessere Prozesse und ein besseres Datenmanagement ermöglicht und gleichzeitig den sehr persönlichen Service der Marke aufrechterhält. Das Juweliergeschäft ist hart umkämpft und stellt manchmal eine Herausforderung dar. Deshalb hat sich Juwelen Vander Avort auf den persönlichen Service mit einzigartigen, maßgeschneiderten Schmuckstücken konzentriert, zu denen die Kunden regelmäßig zurückkehren, um ihre besonderen Schmuckstücke reinigen und pflegen zu lassen.

HERAUSFORDERUNGEN

In den letzten zehn Jahren hat der Online-Verkauf stark zugenommen, was sowohl neue Chancen als auch Schwierigkeiten mit sich bringt. Auch Juweliergeschäfte haben mit dem Online-Verkauf begonnen, um an der Spitze zu bleiben und besser gesehen zu werden. Als Maxime das Juweliergeschäft seiner Familie übernahm, wollte er mit dem Online-Verkauf beginnen, um zu wachsen. Aber er brauchte ein System, um seinen Bestand zu verwalten und sicherzustellen, dass er mit dem Bestand in seinem Geschäft übereinstimmte. Ziel war es, eine Software zu finden, mit der sich das Geschäft besser und einfacher verwalten lässt, mit der man gut mit anderen zusammenarbeiten kann, mit der neue Mitarbeiter eingestellt werden können und die das Wachstum des Unternehmens unterstützt.

Veraltete Informationen über Kundendaten

Da alle Kundendaten in der veralteten Software gespeichert waren, war es für die Familie schwieriger und dauerte länger, die Informationen zu erfassen, zu suchen und zu nutzen. Da immer mehr Kunden maßgefertigte Schmuckstücke wünschten, wurde es schwierig, den Überblick über Entwurfsskizzen, Fristen und Kundeninformationen an einem zugänglichen und organisierten zentralen Ort zu behalten.

Lagerverwaltung in der Hochsaison

In der Hochsaison war es schwierig, den genauen Bestand an Schmuckstücken zu kennen, was die Kundenerfahrung beeinträchtigte und den Stresspegel in die Höhe trieb. Sie brauchten die Gewissheit, genau zu wissen, was sie auf Lager haben, was bestellt wurde und wie die Lieferzeiten sind.

Datenanalyse zur Verbesserung der Unternehmensleistung

Früher hatte die alte Software kein gutes Analysesystem. Zum Beispiel, was für die nächste Saison mehr bestellt werden sollte, basierend auf Verkäufen, Bestellungen, ... Natürlich konnten wir das manuell machen, aber in einem größeren Umfang wurde es zeitaufwendig und ungenau.

Verfolgen Sie Reparaturen

Mit der Zeit wurde das Juweliergeschäft zu einer Referenz für Schmuckreparaturen und -wartungen sowie für die Umgestaltung von Schmuck. All dieser Erfolg war mit einem großen logistischen Aufwand verbunden, da sich das Reparaturatelier in einem anderen Stadtteil befindet. Daher war es schwierig, den Überblick über alle Reparaturen zu behalten, da sie vollständig von Hand ausgeführt wurden. Wenn Kunden beispielsweise anriefen, um sich über den Stand ihrer Reparatur zu informieren, konnten sie keine genaue Antwort geben. Um die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten, musste Maxime einen Weg finden, diesen Prozess zu automatisieren.

Diese Herausforderungen veranlassten Maxime dazu, nach einer leistungsfähigeren und effizienteren Software zu suchen, die sich an sein Geschäft anpasst und nicht andersherum. Das war der Zeitpunkt, an dem er sich an Gem Logic wandte, denn er brauchte Werkzeuge für seine täglichen Abläufe und wollte sein Familienunternehmen ausbauen und auf die nächste Ebene bringen.

"Obwohl wir vor der Einführung der Gem Logic Software gut zurechtkamen, wussten wir, dass uns die Grenzen unserer alten Prozesse irgendwann einholen würden. Bei Gem Logic geht es darum, den nächsten Schritt zu machen und das zu verbessern, was wir aufgebaut haben. Es ist ein Werkzeug, um neue Möglichkeiten zu erschließen und unseren Horizont zu erweitern. "

- Maxime Vander Avort
Owner, Juwelen Vander Avort

DIE BISHERIGEN ERGEBNISSE

Seit der Einführung der Software von Gem Logic hat Juwelen Vander Avort erhebliche Verbesserungen in den Betriebsabläufen und der allgemeinen Unternehmensleistung festgestellt.

Mit der Software konnte das Geschäft seine Kundendaten effizienter verwalten, was zu einem persönlicheren und effektiveren Service führte. Außerdem konnte der Bestand in Echtzeit verfolgt werden, was den Stress in der Hochsaison reduzierte und das Kundenerlebnis verbesserte.
Das Geschäft konnte die Analyse- und Berichtsfunktionen der Software nutzen, um Einblicke in seine Geschäftsleistung zu gewinnen und datengestützte Entscheidungen für künftige Aufträge zu treffen. Außerdem konnte das Geschäft seinen Reparaturverfolgungsprozess rationalisieren, wodurch sich die Wartezeiten für die Kunden verkürzten und die allgemeine Zufriedenheit stieg.

Insgesamt hat das Team von Juwelen Vander Avort durch eine Kombination aus harter Arbeit und der Unterstützung durch die Software von Gem Logic eine größere Effizienz, eine höhere Kundenzufriedenheit und ein bedeutendes Geschäftswachstum erreicht. Während die Investition in die Software von Gem Logic sicherlich eine Rolle für den Erfolg gespielt hat, ist es klar, dass das Engagement des Ladens für hervorragende Leistungen und die Hingabe zu seinem Handwerk ebenfalls Schlüsselfaktoren für die Erfolge waren.